Praxis Brigitte Orenz auf dem Hesterberghof, Transvaal ( Heilpraktikerin, Oecotrophologin )
Indische Babymassage nach Leboyer und Schneider
"Die Berührung ist die Wurzel. Und so sollten wir auch mit ihr umgehen. Wir müssen unsere Babys so nähren, dass sie wirklich satt werden, innen wie außen. Wir müssen zu ihrer Haut sprechen und zu
ihrem Rücken, denn diese hungern und dürsten und schreien genauso wie ihr Bauch. Wir müssen sie mit Wärme und Zärtlichkeit genug und mehr als genug füttern. Denn das brauchen sie, so sehr wie
Milch.
Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist."
( Frédérick Leboyer )
Leboyer vereint in seiner Babymassage Techniken, die er bei indischen Frauen beobachtet und zusammengetragen hat.
Vimala Schneider lernte die indische Babymassage 1973 in einem indischen Waisenheim kennen. Sie entwickelte aus indischen und schwedischen Massagegriffen sowie ihren Kenntnissen aus Yoga und
Reflexzonenmassagen das Baby-Massageprogramm. Sie ist Gründerin der IAIM ( International Association of Infant Massage ).
Ich zeige Dir in meinem Kurs die Grundpraktiken der indischen Babymassage.
Der Kurs umfasst 10 Treffen.
Schmetterlingsmassage nach Eva Reich und Margarita Klein
Die Schmetterlingsmassage besteht aus sehr leichten und sanften Berührungen, die der Empfindsamkeit der Babys angepasst sind. Sie wird als ganzheitlicher Ansatz bei Koliken, Schlafstörungen und
Schreckhaftigkeit, sowie allgemein nach Geburtstraumata angewandt. Durch die besondere Art der Schmetterlingsmassage, die aus sanften Streichungen, Klopftechniken und begrenzendem Halten besteht,
fühlt sich das Baby sicher aufgehoben, sich und seine Grenzen wahrnehmend. Behutsamer, sanfter Haut- und Körperkontakt fördern nachweislich Babys Entspannung sowie die Bindung zwischen allen
Beteiligten.
Eva Reich war als Ärztin besonders auf dem Gebiet der "sanften Geburt" und der Behandlung von sogenannten Schreibabys bekannt.
Margarita Klein fasst die Schmetterlingsmassage in kleine alltagstaugliche Massageeinheiten zusammen, die spielerisch und nebenher in Baby´s Alltag integriert werden können. Diese kurzen aber
wichtigen Sequenzen des sanften Berühren und Berührtwerdens fördern Babys Wohlbefinden und unterstützen den natürlichen bondinprozess.
Ich zeige dir in meinem Kurs "Schmetterling & Katzenpfoten".